Menü
Zweiter Tag. Gestern Gespräche mit palästinensischen NGOs in Haifa. Heute das Technion (großartig!), die Firma NETAFIM, die die Tröpchenbewässerung erfunden hat (dito!), der Bürgermeister in Haifa, abends wieder Palästinenser (und immer wieder keine Frauen!), in Ramallah. Wie…
Der Auftrag, aus der Vertreibung nach Jerusalem zurück zu kehren, ist zweitausend Jahre alt und für die Juden auf eine Art und Weise präsent und handlungsleitend, wie wir es kaum nachvollziehen können. Jetzt wirklich täglich den Tempelberg sehen zu können, in einem jüdischen…
Ankunft in Israel: kühl, aber im Gegensatz zu Berlin geradezu paradiesisch. Palmen, Bougainvilleen und grüne Papageien. In Jerusalem noch ein nächtlicher Stadtspaziegang durch die Altstadt mit ihren vier Stadtteilen: christlich, armenisch, jüdisch, muslimisch. Angesichts…
Die Teilnehmenden: bunt gemischt, 23 Leute, LehrerInnen, Verbände, AWO, Antirassismusarbeit, Jugendbegegnungen, JournalistInnen, Weiterbildung .... Gut altersgemischt. Einführung in die verworrene Geschichte Jerusalems, Teilungen und Annektionen. Welch ein Durcheinander. Was…
Bündnisgrüne Abgeordnete zwei Wochen im Nahen Osten unterwegs
Mehr anzeigen