zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion.brandenburg.de
  • gruene-bag.de (Bildung)
  • gruene-potsdam.de
  • gruene-kv-brb.de
  • gruene-potsdam-mittelmark.de
  • gruene-teltow-flaeming.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marie Luise von Halem
Menü
  • Zur Person
  • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Im Parlament
    • Reden
    • Anfragen
    • Ausschüsse
  • Paradiesgarten
  • Kontakt
Marie Luise von HalemIm ParlamentAnfragen

Parlamentsdokumentation Landtag Brandenburg

Die Antworten der Landesregierung auf die Anfragen sind abrufbar auf der Internetseite der Parlamentsdokumentation des Landtag Brandenburg: www.parldok.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/index.html

07.06.2016

7.6.2916 Dringliche Anfrage: Beendigungdes WITAJ-Projektes

Beendigungdes WITAJ-Projektes?Das Niedersorbische Gymnasium (NSG) wurde vom Schulamt Cottbus aufgefordert, bis zum 24.6. eine Konzeption einzureichen, die der Verordnung über die schuli-schen Bildungsangelegenheiten der Sorben (Wenden) (SWSchulV) entspricht und die Durchführung des bilingualen Unterrichts regelt. Die Umsetzung der Konzeption soll bereits zum nächsten Schuljahr 2016/17 erfolgen. Weiter gibt das Staatliche Schulamt vor, zukünftig den Teilungsunterricht für WITAJ-Gruppen zugunsten von Verstärkungsunterricht für Schülerinnen und Schüler ohne vertiefte Sorbischkennt-nisse wegfallen zu lassen. Damit würde das bisherige WITAJ-Modellprojekt faktisch nach der 6. Klasse beendet und nicht mehr an weiterführenden Schulen wie bisher angewendet.Daher frage ich die Landesregierung:Wie steht die Landesregierung zur Aussage des Rates für Angelegenheiten der Sor-ben/Wenden, dass mit dem Wegfall des Teilungsunterrichts für die WITAJ-Gruppen zugunsten von Verstärkungsunterricht für Schülerinnen und Schülern ohne vertiefte Sorbischkenntnisse das WITAJ-Projekt am Niedersorbischen Gymnasium faktisch beendet wird, obwohl gerade an der Überarbeitung der Verordnung über die schuli-schen Bildungsangelegenheiten der Sorben (Wenden) (SWSchulV) gearbeitet wird, obwohl gerade dieEvaluierung des WITAJ-Projektes an den Grundschulen läuft und obwohl eine Verwaltungsvorschrift Bilingual in der Erarbeitung ist?

zurück

 
  • Zur Person
  • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Im Parlament
    • Reden
    • Anfragen
    • Ausschüsse
  • Paradiesgarten
  • Kontakt