zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion.brandenburg.de
  • gruene-bag.de (Bildung)
  • gruene-potsdam.de
  • gruene-kv-brb.de
  • gruene-potsdam-mittelmark.de
  • gruene-teltow-flaeming.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marie Luise von Halem
Menü
  • Zur Person
  • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Im Parlament
    • Reden
    • Anfragen
    • Ausschüsse
  • Paradiesgarten
  • Kontakt
Marie Luise von HalemPressemitteilungen

14.03.2013

Bündnisgrüne Fraktion fordert Konsequenzen nach Druck auf Journalisten

MARIE LUISE VON HALEM, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag zur aktuellen Entwicklung nach den umstrittenen Beschwerde-Anrufen von Brandenburgs Regierungssprecher Thomas Braune beim RBB:

,,Regierungssprecher Braune hat mal wieder Druck gemacht und der Chefredakteur nachgegeben. Diesen Eindruck konnte Braunes Dienstherr Albrecht Gerber am Mittwoch nicht entkräften. Viel mehr dürfte auch bei einer Sonder-Sitzung des Hauptausschusses nicht herauskommen.

RBB-Chefredakteur Singelnstein zu befragen, erachten wir nicht als Aufgabe des Parlaments, damit muss sich der Sender selbst befassen.

Konsequenzen muss es geben: Der RBB-Rundfunkrat muss sich des Falls annehmen und sollte seine Schlussfolgerungen öffentlich machen. Der wegen seines Agierens gegenüber Journalisten immer wieder in der Kritik stehende Regierungssprecher - erinnert sei an den Rausschmiss mehrerer Journalisten aus einem Hintergrundgespräch 2010 und an die Titulierung von Journalisten als `Störer´ 2009 in einer eMail - wird für Rot-Rot zusehends zur Belastung. Platzeck muss ihn abzulösen, die Regierung zu einem anderen Umgang mit den Medien finden."

zurück

 
  • Zur Person
  • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Im Parlament
    • Reden
    • Anfragen
    • Ausschüsse
  • Paradiesgarten
  • Kontakt